InDebate
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
InDebate
InDepth

Pro und Contra: Lässt sich heute noch sinnvoll vom Subjekt reden?

Pro: Peter Zima Die Etymologie des Wortes hypokeimenon / subiectum, das sowohl „Zugrundeliegendes“ als auch „Unterworfenes“ bedeuten kann, lässt die Vermutung aufkommen, dass auch dem Begriff diese Ambivalenz anhaftet. Diese Ambivalenz macht sich im...

Was heißt hier Liberal?

Seit dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag hat hierzulande eine neue Diskussion über die Zukunft des Liberalismus begonnen. Es ist nicht die erste Diskussion in den letzten Jahren, die sich mit einer konstatierten Krise des Liberalismus beschäftigt. Schon im...

Philosophie am Kröpcke: Sind Sie ein souveräner Konsument? (Teil 2)

Philosophie – eine Wissenschaft im Elfenbeinturm? Weit gefehlt! Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover macht es sich zur Aufgabe, herauszufinden, was der Mann (und die Frau) von der Straße von den philosophischen Inhalten, die am Institut erforscht werden,...

Philosophie am Kröpcke: Sind Sie ein souveräner Konsument? (Teil 1)

Philosophie – eine Wissenschaft im Elfenbeinturm? Weit gefehlt! Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover macht es sich zur Aufgabe, herauszufinden, was der Mann (und die Frau) von der Straße von den philosophischen Inhalten, die am Institut erforscht werden,...

Pro und Contra: Sollen wir das Altern bekämpfen?

Pro: Stefan Lorenz Sorgner Bei jeder Frage, in der auf ein ‚wir‘ verwiesen wird, gilt es zunächst einmal zu spezifizieren, worauf dieses ‚wir‘ genau verweist. Wenn die Frage impliziert, dass eine Verlängerung der Lebensspanne notwendigerweise mit jedem Konzept des...