Weitere Artikel zum Thema:

Gerechtigkeit

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Archiv
InDebate
InDepth

InDebate: Should Elderly Former Nazis Be Prosecuted For Their Crimes?

Zachary J. Goldberg Recent headlines have focused on elderly former Nazis being charged over allegations concerning their actions during the Holocaust. In May 2015, Oskar Groening, the so-called Accountant of Auschwitz, was charged with 300,000 counts of accessory...

Schwerpunktbeitrag: Nachhaltigkeit, aufgelöst in Gerechtigkeit

Anton Leist Wenn wir von „Nachhaltigkeit“ ganz allgemein sprechen, meinen wir dann mehr und anderes, als wenn wir von Gerechtigkeit zwischen den Generationen sprechen? „Nachhaltige Entwicklung“ sei, so die bekannte Definition der Brundtland-Kommission von 1987,...

Schwerpunktbeitrag: Menschenrechte zukünftiger Generationen?

Andreas Lienkamp Bei der „United Nations Conference on Environment and Development“, dem „Erdgipfel“ in Rio de Janeiro im Juni 1992, haben 166 Staats- und Regierungschefs das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen unterzeichnet. Darin...

InDebate: Soziale Ungleichheit

Wilhelm Vossenkuhl Nach Marx hat es keinen ernst zu nehmenden Versuch mehr gegeben, um der Gleichheit willen die soziale Ungleichheit wenigstens in der Theorie abzuschaffen. Selbst der an der Idee der gleichen Gerechtigkeit orientierte John Rawls geht nicht nur vom...

InDebate: Liebe als Gerechtigkeit

Dominik Hammer/Jürgen Manemann Sozialethiker sehen ihre Aufgabe bekanntlich darin, sich mit der Gestaltung gesellschaftlicher Institutionen und Rahmenbedingungen im Hinblick auf ein Mehr an Gerechtigkeit zu befassen. Dabei verstehen sie das Soziale aber oft als ein...

InDebate: Die Grenzen der Freiheit

Individuelle Autonomie muss in ihren Wirkungen auf die Weltbevölkerung und künftige Generationen gedacht werden Felix Ekardt Die gleiche Freiheit aller Bürger ist bis heute selbst bei jenen, die universalistisch denken, meist als Ordnung innerhalb von...

Indebate: Liquid Democracy? – Ein kritischer Diskussionsbeitrag

Jürgen Manemann Viele Zeitgenossen, insbesondere Vertreter*innen und Anhänger*innen der Piratenpartei, sehen die neue Herausforderung der Politik in einem „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ (J. Habermas). Die Netzgemeinde ist für sie der Ort, an dem Politik...