![Jacques Rancière, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AJacques_Ranciere.jpg, Autor: By Universidad Internacional de Andalucía (Jacques Rancière) [CC-BY-2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons](https://philosophie-indebate.de/wp-content/uploads/2014/08/256px-Jacques_Ranciere-209x300.jpg)
Jacques Rancière, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AJacques_Ranciere.jpg, Autor: By Universidad Internacional de Andalucía (Jacques Rancière) [CC-BY-2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons
Das Thema diese Woche ist „Demokratie“. Unser Zitat hierzu stammt von Jacques Rancière:
„Die Demokratie ist weder ein Verfassungstypus noch eine Gesellschaftsform. Die Macht des Volkes ist nicht die Macht der versammelten Bevölkerung, die seiner Mehrheit oder die der Arbeiterklasse. Sie ist einfach nur die Macht, die denjenigen eigen ist, die weder zum Regieren bestimmt sind, noch zum Regiertwerden“.
Quelle: Jacques Rancière, Der Hass der Demokratie, August Verlag Berlin, 2. Auflage 2012, S.57