Mit Hannah Arendt zu einer Politik des Essens?

Katalin Kuse
Als Gastrosophie bezeichnet der Philosoph Harald Lemke eine Philosophie, die sich auf eine der lustvollsten Notwendigkeiten unseres Lebens richtet: das Essen. Wenn ich morgens ein Marmeladenbrötchen schmiere, mich im Laden für den Fairtrade-Kaffee entscheide, trete ich dabei mit der Welt in Kontakt. Ich verleibe sie mir ein, ich gestalte Machtverhältnisse oder schaffe Räume für gegenseitigen Austausch und Diskussion.