
„Wissenschaft im Corona-Jahr: Zwischen Vertrauen und Skepsis“[1], „Corona steigert Glaubwürdigkeit der Forschung“[2] oder „Warum Menschen der Wissenschaft nicht mehr vertrauen“[3] – all diesen Überschriften aus Artikeln von Zeitungen und Online-Magazinen der letzten eineinhalb Jahre ist eines gemein: Sie machen ein Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit deutlich, in dem die Glaubwürdigkeit der Wissenschaften einerseits und das Vertrauen der Bevölkerung andererseits als zwei Seiten derselben Medaille Ambivalenzen unterliegen.