Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
InDebate
InDepth

Schwerpunktbeitrag: Gibt es moralische Tatsachen?

Veröffentlicht am 18. September 2017

Christoph Halbig

Eine Klärung der Frage, ob es moralische Tatsachen gibt, setzt eine Klärung der Frage voraus, worum es sich bei solchen Tatsachen, gäbe es sie denn, überhaupt handeln könnte. Diese Frage ist in der Philosophie in hohem Maße strittig. Ich möchte mich ihr daher nicht über die Vergegenwärtigung philosophischer Positionen, sondern auf dem Wege einer phänomenologischen Verständigung nähern, die versucht, die Eigenart moralischer Tatsachen durch Abgrenzung zu anderen, wenn auch verwandten Arten von Tatsachen zu bestimmen.

Es ist ohne Zweifel eine Tatsache, dass man im deutschen Straßenverkehr verpflichtet ist, die rechte Fahrbahnseite zu nutzen, und es ist eine Tatsache, dass man beim Schach den Turm nicht diagonal bewegen darf. Wie unterscheiden sich solche Tatsachen von der moralischen Tatsache, dass es verwerflich ist, ein Baby zu quälen?

Ein erster Unterschied betrifft den ontologischen Status solcher Tatsachen. Die Tatsache, dass man verpflichtet ist, sich im Straßenverkehr rechts zu halten, ist das Ergebnis einer Vereinbarung, die im Übrigen auch anders hätte ausfallen können. In manchen Ländern herrscht bekanntlich Linksverkehr. Ähnlich steht es mit dem Turm beim Schach – die Regeln, die das Spiel des Schachs ausmachen, verbieten eben, ihn diagonal zu bewegen. Die Reichweite der Geltung beider Normen ist entsprechend eingeschränkt – das Rechtsfahrgebot gilt eben in Deutschland, nicht aber in England, und das Verbot, den Turm diagonal zu bewegen, gilt nur dann, wenn Schach gespielt wird – andere Brettspiele mögen dem Turm eine solche Möglichkeit zugestehen. Und es ist sinnlos, sich mit jemandem zu streiten, der meint, dass man eigentlich links fahren müsste. Er hat nicht verstanden, dass es sich eben um eine konventionelle Norm handelt, die bestenfalls mit Blick auf die ihr zugrunde liegenden Nützlichkeitserwägungen kritisiert werden kann.

Moralische Tatsachen nun zeichnen sich dadurch aus, dass sie in mindestens dreifacher Hinsicht objektiver sind als die Tatsachen, die die Normen des Schachspiels und der Straßenverkehrsordnung betreffen: Moralische Tatsachen scheinen erstens ganz unabhängig davon zu bestehen, was irgendjemand über sie denkt: Wenn der Gesetzgeber anordnet, links zu fahren, wird es richtig, links zu fahren. Wenn sich alle Menschen einer Generation darüber einig werden, dass es moralisch zulässig ist, ein Baby zu quälen, bleibt es dennoch moralisch unzulässig, dies zu tun. Wir rechnen also zweitens im Bereich moralischer Tatsachen mit viel weitreichenderen Irrtumsmöglichkeiten als bei konventionellen Tatsachen: Moralreformer und radikale Kritiker haben immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass wir mit unseren moralischen Urteilen ganz falsch liegen könnten – eigentlich verhalte es sich ganz anders. In dieser Hinsicht scheinen moralische Tatsachen eher solchen der Physik zu ähneln als denen der Konvention: Dass sich die Sonne um die Erde dreht, war auch zu einem Zeitpunkt falsch, als alle Menschen es für wahr hielten. Dasselbe mag für die moralische Zulässigkeit der Sklaverei gelten. Und drittens scheint uns die Reichweite des Anspruchs moralischer Normen nicht relativierbar auf eine bestimmte Gruppe: Dass es geboten ist, rechts zu fahren, gilt genau genommen nur relativ auf die Gruppe, für die der autorisierte Gesetzgeber eine solche Norm erlassen hat (also für Autofahrer in Deutschland). Das Urteil, dass es verwerflich ist, ein Baby zu quälen, enthält hingegen zumindest prima facie (moralische Relativisten werden hier natürlich Widerspruch einlegen) keine solche Relativierung. Wenn es verwerflich ist, ist es für jeden verwerflich, der eine Handlung dieses Typs vollzieht.

Damit ist übergeleitet auf einen zweiten zentralen Unterschied, der die Art des normativen Anspruchs betrifft, wie ihn moralische Tatsachen im Gegensatz zu solchen etwa der Straßenverkehrsordnung oder des Schachspiels beinhalten. Ich habe nämlich nur dann einen Grund, den Turm nicht diagonal zu bewegen, wenn ich eben Schach spielen will; und ich habe nur dann einen Grund, rechts zu fahren, wenn ich die Sanktionen des Gesetzgebers vermeiden oder Gefahr von mir und Anderen abwenden will. Der normative Anspruch moralischer Tatsachen scheint jedoch ganz unabhängig von solchen mehr oder weniger kontingenten Wünschen zu bestehen: Wer einfach nicht Schach spielen will, mag keinen Grund mehr haben, den Turm nicht diagonal zu bewegen. Im Gegensatz dazu jedoch unterstellen wir, dass auch derjenige, der gerade keine Lust verspürt, sich moralisch zu verhalten, einen guten Grund hat, das Quälen eines Babys zu unterlassen. Moralische Tatsachen sind mithin aus sich heraus normativ; ihr normativer Anspruch ist nicht von unseren Wünschen, Zielen und Projekten abhängig, sondern bildet umgekehrt den Maßstab für diese. Wir sollten keine unmoralischen Ziele verfolgen.

Unglücklicherweise führt bereits diese phänomenologische Vergegenwärtigung auf eine strukturelle Spannung, die moralische Tatsachen zu zerreißen droht: Einerseits unterstellen wir, dass es sich bei ihnen um in den drei genannten Hinsichten objektive Tatsachen handelt. Andererseits unterstellen wir gleichermaßen, dass diese Tatsachen uns aus sich heraus gute Gründe zum Handeln geben. Doch wie lässt sich beides vereinbaren? Paradigmatisch objektive Tatsachen wie die, dass die Erde sich um die Sonne dreht, geben uns für sich genommen keinerlei Handlungsgründe. Die Tatsachen aber, die uns paradigmatisch solche Gründe geben, wie etwa die Tatsache, dass ich starken Durst verspüre, sind subjektive Tatsachen.

Eine erste Strategie, dieser Problemdiagnose zu begegnen, besteht darin, sie zu akzeptieren und damit zugleich die Ausgangsfrage für beantwortet zu halten: Bei moralischen Tatsachen muss es sich um so merkwürdige (queer – eine Formulierung des britischen Philosophen John Mackie) Entitäten handeln, dass es sie gar nicht geben kann. Dann muss freilich im Rahmen einer Irrtumstheorie erklärt werden, warum wir alltäglich und kulturübergreifend so hartnäckig dem Irrtum anhängen, dass es solche moralischen Tatsachen eben doch gibt. Möglicherweise erweist sich dieser Irrtum sogar als ein wohltätiger Irrtum: Wir fahren vielleicht gut damit, uns darüber hinwegzutäuschen, dass moralische Gebote ebenso kontingente Produkte von Vereinbarungen oder sogar schlichte Reflexe von Machtverhältnissen sind wie die Gebote der Etikette – der Mythos eines objektiven Anspruchs stützt und verstärkt vielleicht normenkonformes Verhalten und trägt so zum öffentlichen Frieden bei. Aber auch ein wohltätiger Irrtum bleibt ein Irrtum.

Eine zweite Strategie besteht hingegen darin, die Prämissen, die auf diese Diagnose geführt haben, ihrerseits in Frage zu stellen. Vielleicht erheben moralische Tatsachen keineswegs aus sich heraus einen normativen Anspruch. Dann ließen sie sich im Rahmen eines Naturalisierungsprojekts vielleicht erfolgreich anderen Tatsachen, wie sie die Naturwissenschaften untersuchen, annähern. Die Gründe, es etwa zu unterlassen, ein Baby zu quälen, müssen dann freilich von anderswoher bezogen werden: Der Grund, es zu unterlassen, ist dann nicht, dass das eben moralisch verwerflich ist, sondern z.B., dass ich den Wunsch verspüre, moralisch richtig zu handeln, oder dass ich gesellschaftlicher Ächtung und Bestrafung entgehen möchte. Was aber, wenn ich keine solchen Wünsche habe? Dann bliebe das Quälen moralisch verwerflich, aber ich hätte keinen Grund, es zu unterlassen. Eine solche Möglichkeit zuzulassen bedeutet, einen hohen Preis für die Verteidigung der Objektivität moralischer Tatsachen zu entrichten. Vielleicht bedarf es deshalb einer Korrektur nicht bei der Prämisse des normativen Anspruchs, sondern bei jener der Objektivität. Kantianer etwa weisen die Vorstellung als irrig zurück, dass es objektive moralische Tatsachen als Bestandteil der Wirklichkeit gäbe. Aus ihrer Sicht gibt es lediglich moralische Normen, die in der Tat jedem einen Grund geben, sich nach ihnen zu richten – diese Normen leiten sich aber nicht aus dem Subjekt, für das sie gelten, äußerlichen Tatsachen ab, sondern aus der Struktur praktischer Vernunft überhaupt. Jedes vernünftige Wesen hat demzufolge einen Grund, sich nach moralischen Normen zu richten.

Eine dritte Strategie versucht, die Phänomenologie zu retten, jedoch den Vorwurf einer inakzeptablen Merkwürdigkeit abzuweisen: Moralische Tatsachen, die diesen Namen verdienen, sind ihr zufolge tatsächlich gleichermaßen objektiv – sie bestehen unabhängig von unseren Meinungen über sie, und wir können uns radikal über sie täuschen – als auch die Quelle guter Gründe: Selbst ein amoralischer Sadist, dem das Wohl des Babys gleichgültig ist, und dem nur an der eigenen Luststeigerung liegt, hat einen Grund, das Quälen des Babys zu unterlassen. Dieser Grund muss übrigens keineswegs, wie etwa Kant meinte, in dem Sinne als eine Art ‚Trumpfkarte‘ funktionieren, dass er bei Konflikten mit anderen Arten von Gründen diese notwendig überwiegen müsste. Vielleicht mag ein starker ästhetischer Grund durchaus schwerer wiegen als ein schwacher moralischer Grund. Solche objektiven, Gründe gebenden Tatsachen unterscheiden sich nun in der Tat grundlegend von denen der Naturwissenschaften. Merkwürdig werden sie deshalb aber nur demjenigen erscheinen, der den Naturwissenschaften einen Monopolanspruch auf die Wirklichkeit zubilligt: Was sich nicht mit den Methoden der Naturwissenschaften einfangen lässt, kann es dieser Auffassung nach nicht geben. Eine solche These ist jedoch in keiner Weise durch die Naturwissenschaften gedeckt, sondern bildet ihrerseits ein weiteres philosophisches und überdies in hohem Maße fragwürdiges Dogma. Auch wer sich sein Wirklichkeitsverständnis nicht durch die Naturwissenschaften diktieren lässt, wird freilich fragen dürfen, ob im Zuge der Verteidigung der Objektivität moralischer Tatsachen nicht ihr Bezug auf den Menschen verloren gegangen ist. Das ist aber keineswegs der Fall: Natürlich sind es Personen, die wir moralisch bewerten, und es sind in der Regel Dinge wie die Absichten, Motive etc. von Personen, die unsere Urteile wahr machen, und wir fällen unsere Urteile in Begriffen, die an unsere Perspektive als Menschen gebunden sind – welche andere hätten wir denn sonst?

Gibt es also moralische Tatsachen? Festzuhalten bleibt erstens, dass diese Frage überhaupt nur dann von Interesse ist, wenn diese Tatsachen in einem nicht trivialen Sinne aufgefasst werden. Diese Bedingung ist erfüllt, wenn sie im Einklang mit unserem moralischen Selbstverständnis in der Tat als objektive Tatsachen, die aus sich heraus gute Gründe geben, verstanden werden. Vielleicht müssen wir zweitens ganz ohne solche Tatsachen auskommen und uns eingestehen, dass die Moral ein Konstrukt kontingenter und geschichtlich wandelbarer Vereinbarungen mit eingeschränkter Reichweite darstellt oder aber wir müssen moralische Normen in dem verankern, was uns allererst zu rational handelnden Wesen macht. Drittens können moralische Tatsachen jedenfalls nur dann einen Ort in der Wirklichkeit finden, wenn das, was existiert, nicht auf das durch naturwissenschaftliche Methoden Fassbare eingeschränkt wird. Ob moralische Tatsachen freilich auch innerhalb einer reicheren Konzeption der Wirklichkeit einen Platz finden können, ist noch keineswegs ausgemacht. Kein Zweifel besteht indes darin, dass es sich bei moralischen Tatsachen in ihrer Verbindung von objektiver Existenz und dem normativen Anspruch, den sie an Subjekte richten, um Entitäten ganz eigener Art handelt. Mit Blick auf die zentrale Rolle, die moralische Tatsachen für unser Selbstverständnis als Subjekte spielen, wird freilich derjenige, der ihre Existenz in Frage stellt, eine erhebliche Beweislast abzutragen haben. Nicht nur lassen sich, wie hier nur angedeutet werden konnte, viele der Einwände entkräften, die gegen solche Tatsachen aufgrund ihrer vorgeblichen Merkwürdigkeit gerichtet worden sind. Es gilt auch mit Mark Platts daran zu erinnern: „The world is a queer place.“

Lesetipp: Christoph Halbig: Praktische Gründe und die Realität der Moral, Frankfurt a.M.: Klostermann 2007.

© Christoph Halbig

Prof. Dr. Christoph Halbig ist Ordinarius für Philosophie und Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Ethik an der Universität Zürich.

Erstveröffentlichung in fiph-Journal Nr. 19 (April 2012), S. 6-7.

Print Friendly, PDF & Email

0 Kommentare

Beitragsthemen: Epistemologie | Moral

Auch interessant:

On Standard View of Disability. An epistemic and ethical issue

The Standard View of Disability (SVD) presupposes that having a disability invariably worsens a person’s quality of life....

Epistemic extortion, between epistemic obligation and political duty

I draw on Nora Berenstain’s concept of “epistemic exploitation” and present a series of precisions to consider the...

Warum sieht man(n) es nicht? Sexismus als strukturelles Verkennen

Es trifft den Nächsten. Win Butler, Frontsänger der kanadischen Band Arcade Fire sieht sich in mindestens vier Fällen mit...

Überstimmen und untergraben. Vom ›Gendern‹ und der Unumkehrbarkeit sozialen Wandels

Neulich beim Elternsprechtag berichtete mir die Lehrerin, dass die Schüler regelmäßig den Unterricht störten. Verwundert fragte...