“Verlust der Tugend”? Zur Aktualität des Philosophen Alasdair MacIntyre (3)
In Teil 3 des Serienbeitrags wird nachvollzogen, wie sich MacIntyre, ausgehend von Kierkegaard über Kant zu Diderot und Hume, dem Zeitalter der Aufklärung zuwendet – dem Zeitalter, das er für den Wegbereiter des zuvor skizzierten emotivistischen Selbst hält.