Weitere Artikel zum Thema:

Kultur

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Archiv
InDebate
InDepth

InDepth – shortread: Robotik – was vom Hype übrig bleibt…

Foto: Thomas Koziel Nicole Thiemer Für manchen mag es ungewöhnlich scheinen, sich dem Thema Robotik aus philosophischer Perspektive zu nähern. Denn Robotik – das ist ganz oberflächlich gesprochen: eine angewandte Wissenschaft, die es mit Technik zu tun hat – und...

InDebate: Cultural Appropriation or Cultural Dialog?

Michael L. Thomas Back in August, many Americans distracted themselves with an extended conversation about whether San Francisco Quarterback Colin Kapernick's refusal to stand during the national anthem before NFL games was an "appropriate" form of protest against...

InDebate: Post-Racial Discourse and American Genocide

Lissa Skitolsky Over the past three years the media in the United States has drawn attention to the epidemic of racist murders perpetrated by police officers against unarmed young black men and women (the five murders that received the most attention were those of...

Schwerpunktbeitrag: Bildung für eine Kultur der Verständigung

Katja Neuhoff Menschen sind von Natur aus sowohl bildungsfähig als auch bildungsbedürftig. Als je besondere Menschen bringen sie ihre eigene Perspektive auf die Wirklichkeit mit. Ausgehend davon können sie sich in Freiheit bilden. Bildung kann eine Kultur der...

InDebate: Können Kulturen kämpfen?

  Lisz Hirn Beweisen die weltweiten Attentate und Anschläge terroristischer Gruppen, dass wir uns schon mitten in einem „Kampf der Kulturen“ befinden? In seinem kontrovers diskutierten Buch argumentiert Samuel P. Huntington gegen die Vorstellung einer...