Weitere Artikel zum Thema:

Ethik

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Archiv
InDebate
InDepth

Shortread: Warum sieht man(n) es nicht?

Von Marvin Dreiwes |

Sexismus als strukturelles Verkennen Es trifft den Nächsten. Win Butler, Frontsänger der kanadischen Band Arcade Fire sieht sich in mindestens vier Fällen mit Vorwürfen des sexuellen Fehlverhalten konfrontiert.[1] Wenn die durch #MeToo angestoßene Debatte eines...

InDepth – shortread: Das Böse – und die Polizei.

Kritische Anfragen aus philosophischer Perspektive Prof. Dr. Jürgen Manemann I. Angesichts des radikal Bösen[1] Häufig verdrängen wir die Frage nach dem Bösen, spüren wir doch intuitiv die Irritationen, Infragestellungen, Unaussprechlichkeiten, die mit ihr...

InDebate: Corona im Kontext

Ein philosophisch-polemisches Plädoyer für eine andere Corona-Politik Paul Stephan Vorbemerkung: Aufgrund der Aktualität des behandelten Themas möchte ich diesem Artikel den Hinweis voranstellen, dass er sich auf die Situation am 6. April 2020 bezieht. Etwaige neue...

InDebate: Suffizienz und Unternehmensverantwortung

(c) privat Andri König Nachhaltige Entwicklung ist und bleibt ein Dauerthema. Die globale Klimabewegung veranschaulicht das aktuell wohl am deutlichsten. Der anthropogene Klimawandel stellt eine immense Bedrohung für die Möglichkeit auf ein gutes Leben heutiger wie...