Haben Sie schon einmal ihr Lieblingsthema angeklickt, um zu erfahren, welche Artikel sich dahinter verbergen? Welche Begriffe wollten Sie schon immer mal in die Suchleiste eingeben? Kennen Sie alle Artikel Ihrer Lieblingsautorin? Es gibt viel zu entdecken – Beiträge im Archiv, Journale, Links. Ab September mit neuen Beiträge, u. a. von Stephanie Plön.
Von wegen Sommerloch! Philosophie bleibt In Debate
Veröffentlicht am 11. Juli 2023
Beitragsthemen: Öffentlichkeit | Wissenschaft
Auch interessant:
Iris Murdoch und die Idee eines anderen Liberalismus
Der Beitrag befasst sich mit Iris Murdochs Liberalismuskritik. Die Pointe dieser Kritik besteht in der These, dass der...
“Verlust der Tugend”? Zur Aktualität des Philosophen Alasdair MacIntyre (1)
In Teil 1 des Serienbeitrags zu Alasdair MacIntyres „Der Verlust der Tugend“ wird die Frage aufgeworfen, ob...
Zwischen Dogmatismus und Irrationalität: Gibt es einen Platz für die Religion in der demokratischen Deliberation?
Kann Religion mehr als ein privates Gut sein? In einer zunehmend sinnentleerten Welt sieht Jürgen Habermas Religion nicht mehr...
Trotz Auszeit: Mit uns bleibt der Sommer In Debate
Ihr fragt euch, was die Philosophie eigentlich zum Thema „Freizeit“ zu sagen hat? Vielleicht interessiert euch ja...
Ein kritisch-theoretischer Einspruch gegen das „Statement von Lehrenden an Berliner Universitäten“[1]
Wider die halbierte Solidarität! Eine Kritik aus der Perspektive der Philosophie nach Auschwitz von Theodor W. Adorno und ein...
Letzte Generation – Selbstopferung als Strategie
Der Blick auf das aktivistische Selbstopfer wirft die Frage auf, ob es heute gilt, für die Revolution zu sterben oder für die...
0 Kommentare