Weitere Artikel zum Thema:

Identität

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Archiv
InDebate
InDepth

Schwerpunktbeitrag: Das zweifelnde Selbst im Pragmatismus

Heidi Salaverría Der Pragmatismus verabschiedet sich von der traditionellen philosophischen Suche nach Gewissheit. Um zu Gewissheiten zu gelangen, muss das Denken daran glauben, zu einem Abschluss gelangen zu können. Diese Annahme bedarf immer einer Art Gesetz,...

Pro und Contra: Lässt sich heute noch sinnvoll vom Subjekt reden?

Pro: Peter Zima Die Etymologie des Wortes hypokeimenon / subiectum, das sowohl „Zugrundeliegendes“ als auch „Unterworfenes“ bedeuten kann, lässt die Vermutung aufkommen, dass auch dem Begriff diese Ambivalenz anhaftet. Diese Ambivalenz macht sich im...

Philosophie am Kröpcke: Sind Sie ein souveräner Konsument? (Teil 1)

Philosophie – eine Wissenschaft im Elfenbeinturm? Weit gefehlt! Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover macht es sich zur Aufgabe, herauszufinden, was der Mann (und die Frau) von der Straße von den philosophischen Inhalten, die am Institut erforscht werden,...

Philosophie am Kröpcke: Sind Sie ein Weltbürger? (Teil 2)

Philosophie – eine Wissenschaft im Elfenbeinturm? Weit gefehlt! Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover macht es sich zur Aufgabe, herauszufinden, was der Mann (und die Frau) von der Straße von den philosophischen Inhalten, die am Institut erforscht werden,...

Pro und Contra: Brauchen wir Heroen?

pro: Herfried Münkler Wenn von Helden die Rede ist, wird gerne der selbst wenig heldenhafte Brecht zitiert: Als bekannt wird, dass Galilei sich den Forderungen der päpstlichen Kurie gebeugt und widerrufen hat, ruft der enttäuschte Andrea aus: „Unglücklich das Land,...

Philosophie am Kröpcke: Haben Sie eine Seele? (Teil 2)

Hannover, Kröpcke-Uhr Philosophie – eine Wissenschaft im Elfenbeinturm? Weit gefehlt! Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover macht es sich zur Aufgabe, herauszufinden, was der Mann (und die Frau) von der Straße von den philosophischen Inhalten, die im...

Philosophie am Kröpcke: Haben Sie eine Seele? (Teil 1)

Philosophie – eine Wissenschaft im Elfenbeinturm? Weit gefehlt! Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover macht es sich zur Aufgabe, herauszufinden, was der Mann (und die Frau) von der Straße von den philosophischen Inhalten, die im Institut erforscht werden,...

Pro und Contra: Ist der Mensch einzigartig?

Pro: Wilfried Härle Ja, gewiss! Und zwar sogar jeder einzelne Mensch, selbst eineiige Zwillinge. Wer wollte das bestreiten, und wie? Aber das ist mit unserer Frage vermutlich gar nicht gemeint, sondern ‚der Mensch’ als Gattungswesen, also die Gattung oder Spezies...