Weitere Artikel zum Thema:

Kultur

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
InDebate
InDepth

Müdigkeit und Ohnmacht als soziale Phänomene: Überlegungen mit Erich Fromm

Von Cedric Braun |

Erich Fromm stellt den lebendigen Menschen ins Zentrum seines Denkens. Als radikaler Gesellschaftskritiker analysiert er die sozialpsychologischen Faktoren, die der Entfaltung dieses lebendigen Menschen zuwiderlaufen. Der Artikel führt in Fromms Werk ein und beleuchtet seine heute wieder hochaktuellen Diagnosen von Ohnmacht, innerer Müdigkeit und Konformismus.

Rahel Jaeggis „Fortschritt und Regression“ – eine Würdigung

Von Markus Kotzur |

In Rahel Jaeggis "Fortschritt und Regression" geht es um gesellschaftspolitische Transformationsdynamiken aus der Perspektive der Kritischen Theorie. Die Autorin will mit ihrem Fortschrittsdenken nicht das Erreichte verteidigen, sondern die Möglichkeit einer anderen Welt erschließen. Fortschritt beschreibt dabei keine bruchlos-lineare Bewegung, sondern einen komplexen, stets ambivalenten Problemlösungs- und Erfahrungsprozess.

InDepth – shortread: Robotik – was vom Hype übrig bleibt…

Für manchen mag es ungewöhnlich scheinen, sich dem Thema Robotik aus philosophischer Perspektive zu nähern. Denn Robotik – das ist ganz oberflächlich gesprochen: eine angewandte Wissenschaft, die es mit Technik zu tun hat – und ihrem Ruf zufolge hat die Philosophie...

Kritik im Ungefähren. Gedanken zu Thomas Bauers Lob der Ambiguität

Entgegen der Beschwörung einer zunehmenden Pluralität diagnostiziert der Islamwissenschaftler und Arabist Thomas Bauer in seinem vielbeachteten Essay Die Vereindeutigung der Welt den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt in modernen westlichen Gesellschaften. Das,...

InDebate: Cultural Appropriation or Cultural Dialog?

Back in August, many Americans distracted themselves with an extended conversation about whether San Francisco Quarterback Colin Kapernick's refusal to stand during the national anthem before NFL games was an "appropriate" form of protest against police brutality...

InDebate: Post-Racial Discourse and American Genocide

Lissa Skitolsky Over the past three years the media in the United States has drawn attention to the epidemic of racist murders perpetrated by police officers against unarmed young black men and women (the five murders that received the most attention were those of...