Weitere Artikel zum Thema:

Geschichte

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
InDebate
InDepth

Philosophy and the Web: Philosophie to go?

“Heutzutage ist ja alles Bio, sogar die Macht”. Dieses Bonmot verdanke ich FIPH-Fellow Dr. Eike Brock, der diese Feststellung in einem Gespräch über den Bio-Trend und die Konjunktur postmoderner Philosophie traf. Kulturkritiker*innen, die sich an den Schriften von...

Pro und contra: Irrte Platon mit seiner Kritik an den Sophisten?

Pro: Anna Schriefl Die Sophisten genießen kein hohes Ansehen. Dem gängigen Bild zufolge unterrichteten sie politisch ehrgeizige junge Männer gegen hohe Bezahlung, vertraten einen ethischen Relativismus oder Amoralismus, entwickelten Scheinargumente und waren...

InDebate: Von der „Religionsfreiheit“ seit 1700 Jahren

„Religionsfreiheit“ ist heute wie in vergangenen Jahrhunderten keineswegs politisch gesichert; das gilt vor allem für diktatorisch und autokratisch geführte Staaten, besonders wenn sie sich von einer Religion her definieren möchten; davon können gegenwärtig...

Pro und Contra: Brauchen wir Heroen?

pro: Herfried Münkler Wenn von Helden die Rede ist, wird gerne der selbst wenig heldenhafte Brecht zitiert: Als bekannt wird, dass Galilei sich den Forderungen der päpstlichen Kurie gebeugt und widerrufen hat, ruft der enttäuschte Andrea aus: „Unglücklich das Land,...