Weitere Artikel zum Thema:

Religion

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
InDebate
InDepth

Pro und contra: War Kant Anti-Judaist?

Pro: Eva Bucher War Kant Anti-Judaist? Darauf kann man philosophisch antworten, also nicht biographistisch, sondern systematisch. Denn es ist möglich zu fragen, ob der Autor Immanuel Kant in seinen philosophischen, insbesondere seinen religionsphilosophischen...

InDebate: Stranger Things? – Naturalistische Religionsphilosophie

Gregor Reimann Gemäß der Zeitdiagnose von Jürgen Habermas gehören die »gegenläufigen Tendenzen« von Naturalismus und Religion zu den wesentlichen Herausforderungen der Gegenwart.[1] Vor allem in Anbetracht des religiös motivierten Terrorismus und der...

„We love death“ – Jihadism and nihilism

Something goes wrong... Welcome to my world full of hate and blood I am writing lines for my kids with blood In a world nobody knows what the day to come brings Children's souls cry quietly when the Black angel sings...

Schwerpunktbeitrag: Philosophie im subsaharischen Afrika

Anke Graneß Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde. Seine kulturelle, ethnische, sprachliche und religiöse Pluralität sucht ihresgleichen. Neben den beiden großen Religionen Islam und Christentum gibt es eine Vielzahl an traditionellen Religionen und damit...

Können Kulturen kämpfen?

Beweisen die weltweiten Attentate und Anschläge terroristischer Gruppen, dass wir uns schon mitten in einem „Kampf der Kulturen“ befinden? In seinem kontrovers diskutierten Buch argumentiert Samuel P. Huntington gegen die Vorstellung einer einheitlichen...