InDepth
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
InDebate
InDepth

Schwerpunktbeitrag: Wozu Metaethik?

Nico Scarano Die Frage nach dem Wozu einer philosophischen Disziplin ist nicht einfach zu beantworten. Dies gilt auch für die Metaethik. Einen Zugang zur Frage nach ihren Zielen und Zwecken gewinnt man darüber, dass es Philosophie generell um Verstehen geht. Was...

Politische Ohnmacht

Die politische Theoretikerin Hannah Arendt hat unter Verweis auf die griechische Philosophie das Politische als einen Raum definiert, der erst zwischen den Menschen und durch die Verschiedenheit der Menschen entsteht. Dieser Raum lässt sich in den Bereich der...

Toward a New Approach in Discourse Theory of Justice and Law[1]

Summary This article describes a new approach toward discourse ethics, defined as a discourse theory of justice or the right law respectively. It is significantly different from the classic discourse theory of Karl-Otto Apel and Jürgen Habermas, to some extent also...

Schwerpunktbeitrag: Die Aktualität der Mystik

Christian Thies Wenn in der deutschen Philosophie von einer „Rückkehr der Religion“ gesprochen wird, nennt man meistens Jürgen Habermas. Dieser Hinweis ist jedoch nicht zutreffend, denn Habermas, der sich selbst als „religiös unmusikalisch“ bezeichnet hat,...